«Schade, dass das Grillen der Bratwürste am Montagnachmittag buchstäblich ins Wasser fiel,» meint Martina Hug. «Zum Glück wurden sie im Hotel für uns zubereitet.»
«Ich wollte von Heiden nach Wienacht gehen und dort mit dem Hädlerbähnli zurückfahren. Vor Wienacht hätte ich ein Tobel auf einer Brücke überqueren sollen. Da bekam ich es mit der Angst zu tun. Also ging ich zu Fuss zurück, wozu ich nochmals 40 Minuten brauchte», erzählt Paul Dubach.
Ruth Zindel fragte am Dienstagnachmittag beim Ausflug ins Altstätter Torfstichgebiet den Kutscher Hans, ob die beiden Zugpferde Apfelschimmel seien. «Nein», meinte er, «es sind Schimmel mit Fliegenschiss drin.»
Nelly Schweizer bewundert Hannes Brüggemann-Hämmerling, wie er auf Anhieb jassen kann. «Ach, das ist gar nicht so schwer», erklärt er, «Jassen ist ähnlich wie Skat.» «Allerdings ist er beim Trumpfen noch nicht richtig sattelfest!» stellt Ernst Friedauer besorgt fest.