|
 |
 |

Sommerlager in Scuol 2021
Auch dieses Jahr fuhren die Kirchgemeinden Benken, Rheinau und Trüllikon-Truttikon miteinander ins Kinderlager.
Bericht: Matthias König, Leiter
Rückblick aus dem Sommerlager 2021 in Scuol
In der ersten Woche der Sommerferien fand unser Sommerlager im Unterengadin in Scuol, Graubünden statt. Trotz ständig änderndem Massnahmenkatalog infolge der Corona-Pandemie gelang es uns ein viertägiges Lager für die Kinder vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse auf die Beine zu stellen.
Das Leiterteam, die Jungleiter*innen und knapp 40 Kinder trafen sich am Sonntagmorgen getestet, genesen oder geimpft beim Gemeindehaus in Benken, wo wir uns mit dem Car via Österreich auf den Weg zum Lagerhaus «Chasa Alpina»machten.
Das Lagerhaus wurde rasch in Beschlag genommen, und nach einem köstlichen Abendessen des Küchenteams liessen wir den Abend mit Gesellschaftsspielen ausklingen.
Wie jedes Jahr begleitete uns eine biblische Geschichte durch das Lager, diesmal die Geschichte von Petrus dem Menschenfischer. Auch wurde fleissig gebastelt und gewerkt. Mit geknüpften Makramees, Bluetooth-Lautsprechern aus Holz oder selbst erstellten Mobiles war für jede Altersstufe etwas dabei.
Das Unterengadin lädt förmlich ein, auf den vielen Wander- und Erlebniswegen die Natur zu erkunden. Deshalb wanderten wir bereits am Montagnachmittag auf den Spuren des berühmten Schellen-Ursli über wackelige Hängebrücken und improvisierte Schneefelder bis zum Prümaran (Maiensäss) mit der grossen Kuhglocke. Der Schellen-Ursli-Weg und das Museum in Guarda sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Unsere fleissigen Jungleiterinnen und Jungleiter organisierten für den Dienstagnachmittag einen Parcours auf dem Bärenweg welcher im Val S-charl, einem Seitental des Unterengadings, liegt. Auf insgesamt neun Posten sammelten die Kinder Punkte und erfuhren dabei das eine oder andere über Bären. Ein grosses Kompliment geht an unsere Jungleiter*Innen sie waren grossartig und unterstützten uns Leiter*innen in vielen Bereichen des Lagers.
Die Rangverkündigung des Parcours fand im Rahmen des Abschlussabends statt, den schon am Mittwoch stand die Heimreise auf dem Programm. Mit Darbietungen von Gross und Klein sowie dem Finale unserer Geschichte genossen wir den letzten gemeinsamen Abend.
Auch am Tag unserer Abreise liessen wir es uns nicht nehmen, noch einmal das schöne Wetter und die grandiose Berglandschaft zu bewundern. Die jüngeren Kinder fuhren mit der Gondelbahn hoch zum Motta Naluns. Von da aus führte sie der Flurinaweg nach Prui. Flurina ist die Schwester vom Schellen-Ursli welche mit einem Wildvöglein viele spannende Abenteuer erlebte. Die älteren Kinder fuhren mit dem Postauto nach Ftan, wo sie ein kurzes Quiz rund um das idyllische Dorf lösten und anschliessend mit dem Sessellift hinauf nach Prui fuhren. Nach dem gemeinsamen z’Vieri gingen wir alle zurück zur Gondelbahn und hinunter nach Scuol wo bereits der abfahrbereite Car stand.
Bei der Raststätte in St. Margrethen haben wir uns die Beine vertreten und assen den Lunch, welcher unser Küchenteam vorbereitet hat. Zurück in Benken wurden wir von vielen Eltern und Geschwistern erwartet und schlossen vier wunderbare Tage gemeinsam ab.
Wie so einiges in dieser Zeit war auch die Organisation des Sommerlagers eine Herausforderung, und das Leiterteam musste die eine oder andere Entscheidung treffen. Doch freut es mich umso mehr, dass das Leiterteam und die Jungleiter*Innen zusammengehalten haben und wir alle Hürden überwunden haben. Jede und jeder gibt sein Bestes und das spürt man spätestens an den leuchtenden Kinderaugen im Lager! Es ist wunderschön sich in einem solch grossartigen Leiterteam beteiligen zu können.
Aus dem Leiterteam, Matthias König
| |
Die Online-Ausgaben unseres Mitteilungsblattes stehen hier zur Verfügung! mehr...
Hier finden Sie gemeinsame Anlässe und Angebote der Kirchgemeinden "Weinland Mitte". mehr...
Nächste Anlässe:
Gebet und Stille für den Frieden in Trüllikon
Am 29.03.2023 um 19:00 Uhr
Kirche Trüllikon, René Büchi, OKK Trüllikon
mehr...
Auftanken
Am 31.03.2023 um 19:00 Uhr
Kirche Truttikon, Auftanken-Team, Beat Graf
mehr...
Gebet und Stille für den Frieden in Trüllikon
Am 05.04.2023 um 19:00 Uhr
Kirche Trüllikon, René Büchi, OKK Trüllikon
mehr...
|