Agenda Über uns Angebote Fotos & Berichte Links Downloads *Prozess wm*  


spacer

Sommerlager in Engelberg 2022

Erlebnisse aus dem Sommerlager in Engelberg

Dieses Jahr machten sich das Jungleiterteam zusammen mit Monika Nägeli und Matthias König bereits am Samstag auf den Weg nach Engelberg, um das Lagerhaus in Beschlag zu nehmen. Hanspeter Rüeger chauffierte den randvollen Anhänger mit Gepäck und Material – herzlichen Dank an dieser Stelle. In Engelberg angekommen, wurde zügig sortiert, beschriftet und das Lagerhaus und die Umgebung erkundet. So war für die Ankunft der Lagerkinder alles gut vorbereitet.

In diesem Jahr begleitete uns die biblische Geschichte von Mose aus der Sicht seiner älteren Schwester Mirjam durch das ganze Lager. Am Montag war Kreativität und Fingerfertigkeit gefragt, ob beim Korbflechten, beim Cajonbauen oder beim Erstellen eines Dog-Spiels. Die Kinder zeigten viel Geduld und Ausdauer. Vielen Dank an die Firma Atlas Natursteine AG für die gesponserten Steine, welche fleissig zu Erzählsteinen verarbeitet wurden. Selbstverständlich durfte bei den sommerlichen Temperaturen eine Abkühlung mit einer Wasserschlacht und der Besuch des Robinson-Spielplatzes Grotzenwäldli nicht fehlen.

Am Dienstag fuhren wir gemeinsam mit der Titlis-Gondelbahn bis zum Trübsee, wo wir uns im Adventurepark wie Stuntfrauen und Stuntmänner fühlten. Highlight war die 500 Meter lange Zipline, welche vom Berghotel bis hinunter zum See führte. Nach einem weiteren Teil der Bibelgeschichte düsten die Mittelstufenkinder nach einer kurzen Wanderung mit dem Trotti hinunter zur Talstation, während sich die Unterstufenkinder auf Schatzsuche rund um den Trübsee begaben.

Auch am Mittwoch erlebten die Kinder ein altersgerechtes Programm. Die jüngeren besuchten den Globi-Spielplatz mit Rodelbahn. Globi hatte der Lagerleitung per Mail mitgeteilt, dass er an diesem Tag ebenfalls auf dem Spielplatz sein wird. Zur Erinnerung wurde ein Gruppenfoto gemacht, und zur Freude der Kinder fuhr Globi mit der gleichen Gondel mit ins Tal. Die älteren machten sich auf den Weg zum Seilpark Engelberg und hangelten sich in atemberaubenden Höhen durch die Bäume. Beim hervorragend geplanten Nachtparcours der Jungleiterinnen und Jungleiter entlarvten die älteren Kinder am Abend die Diebe der fehlenden Gebote der zerbrochenen Steintafeln. Die jüngeren Kinder spielten Kreisspiele und liessen den Abend gemütlich ausklingen.

Am Donnerstagvormittag liessen wir die Bibelgeschichte nochmal Revue passieren, indem wir verschiedene Szenen für die Fotostory, die ins Fotobuch kommt, nachstellten. Beim Geländespiel am Nachmittag sammelten die Kinder gruppenweise Punkte in verschiedenen Spielen und lösten Aufgaben rund um die zehn Plagen.
«Es fühlt sich an, als ob wir erst gestern im Lager angekommen wären, und schon gehen wir wieder nach Hause», war am Freitag von einigen Kindern zu hören. Als die Kinder nach der Heimreise von den Eltern in Empfang genommen wurden, gab es bestimmt viel zu erzählen.

Herzlichen Dank an die Hauptleitung Pfarrerin Anita Keller und Katechetin Monika Nägeli, dem Leiter- und dem Jungleiterteam für die tolle Zeit und die grossartige Vorbereitung. Und ein herzliches Dankeschön an das Küchenteam. Alle haben mehrmals nachgeschöpft, so fein war das Essen.

Matthias König, Leiterteam

 
Die Online-Ausgaben unseres Mitteilungsblattes stehen hier zur Verfügung!
mehr...
Hier finden Sie gemeinsame Anlässe und Angebote der Kirchgemeinden "Weinland Mitte".
mehr...
Nächste Anlässe:
Gebet und Stille für den Frieden in Trüllikon
Am 29.03.2023 um 19:00 Uhr
Kirche Trüllikon, René Büchi, OKK Trüllikon
mehr...
Auftanken
Am 31.03.2023 um 19:00 Uhr
Kirche Truttikon, Auftanken-Team, Beat Graf
mehr...
Gebet und Stille für den Frieden in Trüllikon
Am 05.04.2023 um 19:00 Uhr
Kirche Trüllikon, René Büchi, OKK Trüllikon
mehr...